پروندهً نمایشها

 

PDF نسخه

Theatergruppe Daritsche: Fremd wie Du und Ich

Daten zum Stück

Fotos von Simin Matin

Basierend auf einem Text von Farhang Kassraei und Maria Piniella

Darsteller: Sükriye Dönmez, Parvaneh Hamidi, Farhang Kassraei, Maria Piniella, Inaam Wali
Regie: Niloofar Beyzaie

Theater:
Internationales Theater Frankfurt
Hanauer Landstraße 7, Zoopassage
Frankfurt

Daten: 21.1.2007; 19:00 Uhr
Preis: 15,- Euro, erm. 12,- Euro
Tel: 069 / 49 30 503
Internet:
www.itf-frankfurt.de

Irgendwo in Deutschland treffen sich ein Mann und eine Frau. Er kommt als Exilant aus dem Iran, sie ist das Kind spanischer Gastarbeiter. Das gegenseitige Verständnis fällt schwer, weil man seine Gefühle ängstlich zurückhält und die verbale Auseinandersetzung scheut. Beide messen dem Verhalten des anderen und der Umwelt unterschiedliche Bedeutungen bei, was zur Wortlosigkeit auf der Suche nach der einen Wahrheit führt.

In „Fremd wie Du und ich“ sorgen die Schauspieler in den Dialogen und szenischen Kollagen dafür, dass die Zuschauer sich mit dem Thema „Fremd sein“ auseinandersetzen und die unterschiedlichen Sichtweisen Anderer wahrnehmen.

Die Ankunft von Exilanten und Gastarbeitern ist nur ein Aspekt der langen Folge von Erlebnissen rund um das Fortgehen und wirkliche Ankommen in Deutschland. Der nüchtern gesehen in einzelne Phasen zu unterscheidende Prozess vom Anstoß zur Neuerung über die Entscheidung, das Durchführen und schließlich das Ankommen und eventuell die neue Verwurzelung ist für jeden Einzelnen geprägt von Ängsten, Konflikten, Sprachlosigkeit, Unsicherheit, Identitätskrise aber auch von Vorfreude, Entschlossenheit, Kampf- und Erneuerungs-Bereitschaft. In „Fremd wie Du und ich“ werden diese Vorgänge miteinander verwoben und dadurch der Aspekt des „Fremdseins“ aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. So entsteht eine Darstellung, die deutsche Klischees und Pauschalisierungen entlarvt, „Fremde“ individualisiert und ein Verständnis für „Fremde“, ihre Lebensgeschichten und ihr Verhalten erzeugt.

 

Rhein-Main.Net-Kritik

 

 ^

 © 2003 by niloofarbeyzaie@gmx.at

Diese Seite ist Teil eines Framesets [this page is part of a frameset]
LOAD FRAMESET